18 Januar 2012

Die Großstadt

Der Weg in die Großstadt

Um in die Großstadt zu kommen, müsst ihr mit dem Bus fahren. Unter dem Stadttor eures Ortes befindet sich eine Wartestation für den Bus. Stellt euch auf diese und klickt auf das Schild (siehe Foto). Habt ihr dies gemacht und bestätigt, rollt der Bus an. Ihr müsst bedenken, dass ihr erst in die Großstadt kommt, wenn ihr eure Arbeiten für Tom Nook erledigt habt. Fahrt ihr das erste Mal in die Großstadt, trefft ihr Olli im Bus.
Dieser will wissen, wie ihr die WiiConnect24 Einstellungen haben möchtet. Im Anschluss sitzt ihr jedes Mal alleine mit dem Fahrer im Bus. Dieser ist der frühere Taxifahrer, der euch in der DS-Version am Anfang in euer Dorf gefahren hat. Er führt ein wenig Konversation mit euch.




 
Helios


An schönen Tagen kannst du in der Großstadt Helios begegnen. Er ist ein echt netter Kerl und verschenkt einfach so Luftballons, Hasenballons, Blasenstäbe oder Windräder. Aber: Nur ein Geschenk pro Besucher und pro Tag!






Grazias Grazie


Grazia ist eine Modeikone. Sie hat einen sehr exklusiven (und teuren) Laden (Grazias Grazie) in der Großstadt. Das Tagesgeschäft überlässt sie ihrer angestellten, Samthea, aber ab und zu schaut Grazia selbst vorbei. Wenn sie da ist, sprich sie an und mit ein wenig Glück bekommst du von ihr einen Modetipp.









Das Theater

In der Großstadt gibt es ein Theater. Der Schauspieler heißt Dr. Samselt. Wer die DS-Version gespielt hat, kennt ihn sicherlich. Er kam manchmal in eure Stadt und hat euch Ausdrücke beigebracht. Nun führt er ein Theater. Immer wenn ihr in eine Vorstellung geht, lernt ihr einen neuen Gesichtsausdruck. Ihr müsst dann nicht immer warten, bis er mal in euer Dorf kommt, sondern ihr könnt sooft ihr wollt ins Theater gehen. Eine Vorstellung kostet 800 Sternis. Diese sind an der Kasse zu entrichten. Manchmal sind noch andere Charaktere außer euch im Theater.

Die Akademie des schönen Hauses



Einige kennen ihn sicherlich noch. Den Versicherungsvertreter Fred, der euch damals Geld zugeschickt habt, wenn ihr von Bienen gestochen wurdet oder gefälschte Bilder hattet. In Let's go to the City arbeitet er für die Akademie des schönen Hauses. Diese vergibt Punkte für die Einrichtung eures Hauses. Um da mitmachen zu können, müsst ihr euch lediglich bei Fred anmelden, dann erhaltet ihr wöchentlich eure erreichte Punktezahl zugeschickt.
Wenn ihr euch einen Raumvorschlag einholen wollt, um zu sehen was die Akademie gerne mag, könnt ihr in den hinteren Raum (siehe Foto) gehen. Jeden Monat will die Akademie etwas neues sehen. Schaut deshalb immer am Monatsanfang vorbei. Wollt ihr keine Post mehr von der Akademie erhalten, könnt ihr Fred ansprechen.





Der Schuhputzer

Der Schuhputzer sitzt ab und an in der Stadt und poliert euch für 500 Sternis eure Schuhe. Diese nehmen dann eine andere Farbe an. Schaut ihr euch die alten Fotos an und die neuen, merkt ihr den Unterschied an der Schuhfarbe.
 



Die Wahrsagerin Smeralda


Die Wahrsagerin Smeralda sagt euch für 100 Sternis eure Zukunft voraus. Als Alternative könnt ihr euch auch euer Glück vorhersagen lassen. Das kann z.B. sein, dass in einem Monat alle Geldbäume erblühen. Allerdings gibt es da auch Bedingungen. In dem Fall mit den Geldbäumen müsst ihr euch mit jemanden treffen, der in eurer Stadt für euch den Geldbaum einpflanzt, sonst klappt das nicht. Diese Bedingungen nennt euch Smeralda aber.




Friseursalon Schampudel

In diesem Friseursalon könnt ihr euch für 3.000 Sternis eure Frisur machen lassen. Trude, die Inhaberin des Ladens stellt euch Fragen. Je nachdem wie ihr diese beantwortet, sieht euer neuer Haarschnitt aus. Die Veränderung könnt ihr anhand der alten Fotos vergleichen. Alternativ könnt ihr auch eine Typ-Erneuerung machen lassen. Diese kostet ebenfalls 3.000 Sternis und euer Gesicht sieht aus wie das eines Miis.

Aber Achung!: Löscht oder Verändert ihr das Aussehen eures Miis im Mii-Kanal, so habt ihr wieder eure normale Haarfrisur oder das Gesicht eure Miis im Spiel verändert sich.








Der rasende Rainer


Der rasende Rainer ist ein illegaler Straßenhändler, der ganz links unten in der Stadt sein Geschäft besitzt. Leider kommt ihr nicht direkt in sein Geschäft rein, ihr braucht ein Empfehlungsschreiben. Wie ihr dies bekommen könnt, kann ich euch sagen, nur es kann mehrere Wochen dauern bis ihr es erhaltet. Wenn ihr mit Leuten aus eurem Ort (nicht aus der Großstadt) redet, frage sie euch, ob ihr den rasenden Rainer kennen würdet.
Verneint dies und antwortet auf die Frage, ob ihr bei ihm gerne einkaufen gehen würdet mit "Ja". Nun schickt euch dieser Bewohner ein Einladungsschreiben zu. Nur die Frage ist, wann euch ein Bewohner nach dem rasenden Rainer fragt, bei mir hat es zwei Wochen gedauert. Der rasende Rainer verkauft Items zu Wucherpreisen, die es erst bei Nook im Kaufkatalog gibt, wenn ihr sie einmal beim Rainer gekauft habt.
Außerdem bietet dieser Händler Bilder an, die ihr dem Museum stiften könnt. Diese kosten maximal um die 20.000 Sternis. Es besteht aber Gefahr, dass die Bilder gefälscht sind. Das könnt ihr aber merken. Ist ein Bild gefälscht, ist sein Name falsch geschrieben. Beispielsweise könnte das Bild dann "Mono Lisa" statt "Mona Lisa" heißen. Solltet ihr euch unsicher sein, schaut am Besten bei Wikipedia nach der richtigen Schreibweise, so geht ihr zu 100% sicher, dass ihr keine gefälschte Ware kauft.






Das Auktionshaus

Dieses Haus wird von einem Gyroiden geführt. Alle zwei Wochen gibt es eine Versteigerungsphase und alle zwei Wochen eine Gebotsphase. Bietet ihr eine Woche einen Artikel zur Versteigerung an, so können die Computer die Woche darauf aus diesen Artikel bieten. Kauft jemand diesen Artikel, bekommt ihr das Geld auf euer Sparbuch überwiesen, kauft es keiner, schickt euch der Gyroid euer Objekt zurück.
Dann könnt ihr versuchen den Artikel bei Nook loszuwerden oder ihr stellt es einfach erneut rein. Sehr gut an diesem Haus gefällt mir die Garderobe. Hier könnt ihr Sachen, die ihr erst mal nicht braucht kostenlos ablegen und sie euch nach Lust und Laune wieder abholen kommen. Das ist sinnvoll, wenn ihr noch keinen Schrank habt.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen